top of page
180930_Atelieryogart_298_HRk.jpg
Home

Herzlich Willkommen bei Atelier Yogart,

der Praxis für Yoga und Kunsttherapie.

Ganzheitliche Begleitung zur Prävention bei Lebenskrisen oder bei psychischen und psychosomatischen Beschwerden. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

Über die Atmung und Bewegung kannst du dich mit dir und deinem Körper verbinden und Raum für deine Gesundheit kreieren – baue innere und äussere Kraft auf. Das Gestalten hilft dir, dich mit dir selbst und deinen Prägungen auseinanderzusetzen, aus deinen gewohnten Mustern auszubrechen, mutig Neues auszuprobieren und Lösungen zu finden. Das Sichtbarmachen eines Werkes unterstützt dich dabei, dich innerlich zu ordnen, Distanz zu Belastungen zu finden, neue gesunde Bilder zu schaffen und einen Anker für den Alltag zu haben – als Therapie oder für deinen alltäglichen Ausgleich. Sei mutig und probiere es aus.

Ich freue mich.

Sandrine Grossenbacher

eidg. dipl. Kunsttherapeutin ED/Yogalehrerin &

das Atelier Yogart Team

Angebot

Angebot

Yoga

In den Yoga-Stunden liegt der Fokus auf einem achtsamen, individuellen Ansatz, der deine körperliche und geistige Gesundheit unterstützt. Dabei werden klassische Yoga-Techniken mit modernen Ansätzen kombiniert. • Vinyasa Yoga • Atemtechniken (Pranayama) • Meditation und Achtsamkeit • Yin & Restorative Yoga In einer Privatstunde 1:1 kannst du zudem rund um die Schwangerschaft durch Yoga begleitet werden: • Schwangergschaftsyoga • Rückbildungsyoga

Kunsttherapie für Erwachsene

Gestaltungs- und Maltherapie ist ein kraftvolles Mittel, um emotionale Blockaden zu lösen und den kreativen Ein- oder Ausdruck zu fördern. In meiner Arbeit setze ich eine Vielzahl therapeutischer Methoden ein, um dich individuell zu begleiten. Die Therapie wird zur Prävention, bei psychischen und psychosomatischen Belastungen, in der Traumatherapie oder bei der Unterstützung in Krisen und zur Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt. • Personenorientierte Maltherapie • Lösungsorientierte Maltherapie • Werkorientierte Gestaltungs- und Maltherapie Therapeutin: Sandrine Grossenabacher

Kunsttherapie für Kinder

Die Gestaltungs- und Maltherapie hilft, Gefühle zu verarbeiten, Stress abzubauen und die emotionale Entwicklung zu fördern. Kinder können durch Malen, Zeichnen und andere kreative Techniken ihre Welt und ihre Gefühle auf eine spielerische Weise ausdrücken. Therapeutin: Sandrine Grossenabacher

Kunsttherapie für Jugendliche

In dieser Lebensphase geht es oft um Identitätsfindung und die Auseinandersetzung mit vielen Veränderungen. Kunsttherapie bietet Jugendlichen einen sicheren Raum, um ihre Emotionen zu reflektieren und durch kreative Prozesse neue Perspektiven zu gewinnen. Therapeutin: Sandrine Grossenabacher

Malatelier in Kleingruppe

Im Malatelier für Kinder und Erwachsene biete ich dir die Möglichkeit, in einer kleinen, persönlichen Gruppe neue Gestaltungsformen zu entdecken. Das Angebot richtet sich sowohl an Menschen, welche die Maltherapie nutzen möchten, an Studierende für die Selbsterfahrung, als auch an Personen, die eine kreative Freizeitgestaltung suchen. • Individuelle Förderung und Unterstützung • Der kreative Prozess kann dabei helfen, innere Blockaden zu lösen, emotionale Themen zu bearbeiten und die Selbstwahrnehmung zu fördern. • Förderung der Selbstreflexion: Der Malprozess ermöglicht es, persönliche Themen und Gefühle sichtbar zu machen und zu reflektieren, was zu einer tiefen inneren Auseinandersetzung führt. • Kreative Gemeinschaft: Der Austausch mit Gleichgesinnten fördert nicht nur Inspiration, sondern bietet auch einen wertvollen Raum für gegenseitige Unterstützung und Reflexion. Ganz gleich, ob Du kreative Seite entdecken oder durch Maltherapie neue Einsichten gewinnen möchten – im Malatelier biete ich eine wertfreie, unterstützende Umgebung, in der Du dich frei entfalten und dir sich selbst wachsen kannst. Melde dich noch heute an und entdecke, wie Malen das Wohlbefinden steigern und zu einer wertvollen Selbsterfahrung führen kann! Malleiterin: Sandrine Grossenabacher

Tanz- und Bewegungstherapie

Tanz- und Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche, bewegungsorientierte Therapieform, die auf einem psychotherapeutischen und künstlerisch-kreativen Ansatz basiert. Sie ermöglicht das unmittelbare Erleben und Erfahren der eigenen Körperlichkeit, in Beziehung zum Gegenüber und zum umgebenden Raum. Und sie fördert die Auseinandersetzung mit sich selbst und den eigenen Beziehungs- und Verhaltensmustern. Die Arbeit mit Bewegung, Tanz, Körper und Atem bringt uns mit unserem tiefsten Sein in Kontakt und öffnet den Blick auf eigene Ressourcen, auf ungelebte Potenziale und mögliche Veränderungsschritte. Therapeutin: Esther Tobler

Begleitung nach Klinikaufenthalten

Oft ist die Rückkehr in den Alltag nach einem Klinikaufenthalt herausfordernd. In meiner Praxis biete ich eine unterstützende Begleitung für Menschen an, die nach einem Aufenthalt in einer Klinik oder einer therapeutischen Einrichtung wieder ins Leben zurückfinden möchten. Ich helfe dir, deine Erfahrungen zu verarbeiten, innere Stabilität zu finden und neue Wege der Selbstfürsorge und -heilung zu etablieren. Durch Kunsttherapie und Yoga begleite ich dich dabei, deine Ressourcen zu aktivieren und deine emotionale sowie körperliche Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Lehrtherapie und Selbsterfahrung für Studierende

Als anerkannt Lehrtherapeutin OdA ARTECURA und Selbsterfahrungstherapeutin IHK begleite ich Studierende der Kunsttherapie und verwandter Disziplinen in ihrer Selbsterfahrung. In einem geschützten Rahmen biete ich Raum für Reflexion, persönliche Entwicklung und die Erweiterung therapeutischer Fähigkeiten. Diese Selbsterfahrung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und ermöglicht den Studierenden, ihre eigenen inneren Prozesse zu verstehen und ihre therapeutischen Kompetenzen zu vertiefen. Lehrtherapeutin: Sandrine Grossenabacher

Kombination von Kunsttherapie und Yoga

Die Kombination von Kunsttherapie und Yoga ermöglicht eine noch tiefere Selbsterfahrung. Durch die Integration von Bewegung und kreativem Ausdruck können emotionale Blockaden gelöst, Stress abgebaut und eine ganzheitliche Heilung erreicht werden.

Events & Retreats

• Yogaretreat • Mal- und Yogaworkshop • 1x/Monat Special Atem & Mediation • 2x/Monat Special Yin Restorative

Gut zu wissen

Krankenkasse Zusatzversischerung

Sandrine Grossenbacher ist EMR / EKG / Visana anerkannt und auch im Besitz vom EM-Fit label. Yoga und Kunsttherapie werden von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung in Alternativmedizin mitfinanziert. Bitte klären Sie im Voraus die Deckung ab. Meine ZSR Nr: l484663

Berufserfahrung in Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik

Mit meiner langjährigen Erfahrung in einer Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik bringe ich fundierte klinische Kenntnisse in meine Arbeit ein. Diese Erfahrung hat mir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse von Menschen in psychischen Krisen und die Wichtigkeit einer individuell abgestimmten therapeutischen Begleitung gegeben. Ich verstehe die Herausforderungen und Übergänge, die mit psychischen Erkrankungen einhergehen, und biete eine einfühlsame, auf den Klienten zugeschnittene Unterstützung an.

Meine Philosophie

Ich arbeite in einem geschützten Raum, der von Vertrauen, Respekt und Offenheit geprägt ist. Du wirst individuell begleitet, sodass du in deinem eigenen Tempo wachsen und dich weiterentwickeln kannst. Jede Sitzung ist darauf ausgerichtet, dich näher zu dir selbst zu bringen und dich zu unterstützen, deine inneren Blockaden zu erkennen und zu lösen.

Warum ins Atelier Yogart kommen?

• Du suchst nach einem ganzheitlichen Ansatz, um deine innere Balance zu finden. • Du strebst nach mehr Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag. • Du möchtest Yoga in einer Kleingruppe ausführen • Du möchtest deine Kreativität als Weg zur Selbstentfaltung nutzen. • Du möchtest in einem sicheren und unterstützenden Rahmen deine eigenen Ressourcen aktivieren. • Du hast einen Klinikaufenthalt hinter dir und suchst nach einer stabilisierenden, nachsorgenden Begleitung. • Du bist Studierende:r und suchst nach einer anerkannten Lehrtherapie für deine Ausbildung. • Du wünschst dir eine therapeutische Begleitung von jemandem mit klinischer Erfahrung und fundiertem Wissen.

Das Atelier ist in voller Ausstattung für den Yogaunterricht (10-12 Personen) sowie für Therapien mietbar.

Gutschein

Wir stellen Yoga- und Malatelier Gutscheine mit frei wählbaren Betrag per Post oder elektronisch aus.

Kontakt
bottom of page